Unternehmen:
Linde AG
Projektzeitraum:
ca. 3 Monate nach Erstgespräch
Leistungen:
Entwicklung einer Augmented Reality (AR) App zur Demonstration der ADDvance® O2 precision Kontrolleinheit, einschließlich Analyse, Konzeption, Entwicklung und Implementierung.
Zusammenfassung:
Die Linde AG, ein global führendes Unternehmen im Bereich Industriegase, hat gemeinsam mit netTrek eine innovativen AR-App entwickelt. Diese App ermöglicht es, die Funktionsweise der ADDvance® O2 precision Kontrolleinheit in Echtzeit an einem 3D-Drucker zu demonstrieren. Besonders auf Messen und Konferenzen kann Linde nun ihre Technologie eindrucksvoll präsentieren, indem Kunden die virtuellen Anschlüsse und die Funktionsweise direkt erleben können.
Herausforderung
Problemstellung:
Die Linde AG wollte ihren Kunden die komplexe Technologie der ADDvance® O2 precision Kontrolleinheit verständlicher machen und benötigte eine effektive Methode, um diese auf Messen und Konferenzen zu demonstrieren.
Ziele und Anforderungen:
Das Ziel des Projekts war es, eine interaktive Augmented Reality App zu entwickeln, die es ermöglicht, die Kontrolleinheit in einer virtuellen Umgebung darzustellen. Die App sollte intuitiv bedienbar sein und die wichtigsten Funktionen und Anschlüsse der Einheit klar visualisieren.
Lösung
Unsere Herangehensweise:
Um die Herausforderungen zu bewältigen, nutzten wir das Microsoft Mixed Reality Toolkit v2.3.0. Die Entwicklungsumgebung bestand aus Unity und Visual Studio, und die Programmierung erfolgte in C#. Durch die enge Zusammenarbeit mit Linde konnten wir sicherstellen, dass alle technischen Anforderungen und Erwartungen erfüllt wurden.
Kernaspekte:
Die wichtigsten Aspekte der Entwicklung umfassten:
- Realistische 3D-Darstellung der ADDvance® O2 precision Kontrolleinheit
- Integration von Interaktionsmöglichkeiten, wie das Drehen und Zoomen der virtuellen Einheit
- Einbindung von erklärenden Texten und Grafiken zur besseren Verständlichkeit
- Möglichkeit, die virtuelle Einheit mit realen physischen Objekten zu verknüpfen
Ergebnisse
Projektergebnisse:
Die fertige AR-App wurde erfolgreich entwickelt und implementiert. Sie ermöglicht es den Nutzern, die Kontrolleinheit ADDvance® O2 precision in einer virtuellen Umgebung zu erleben und deren Funktionen und Anschlüsse im Detail zu erkunden.
Vorteile für den Kunden:
Linde profitiert nun von einer innovativen Demonstrationsmethode, die ihre Technologie auf eine moderne und ansprechende Weise präsentiert. Dies hat das Interesse und Verständnis der Kunden auf Messen und Konferenzen deutlich erhöht und trägt zu einer effektiveren Verkaufsförderung bei.