Warum ein Betriebsausflug?
Im hektischen Projektalltag bleibt oft wenig Zeit, um über die Abteilung oder den Bildschirmrand hinauszuschauen. Genau deshalb ist uns bei netTrek eines besonders wichtig: echter Teamzusammenhalt. Unser jährlicher Betriebsausflug ist kein Pflichtprogramm, sondern eine Einladung – zum Perspektivwechsel, zur Begegnung und zur Stärkung des WIR-Gefühls. Dieses Jahr hieß das Ziel: Bodrum, Türkei.
Los gehts: Ankommen, auftanken, abtauchen
Am Samstagabend traf sich alle auf dem Firmengelände, ausgestattet mit Koffern, Sonnencreme und einer ordentlichen Portion Vorfreude. Gemeinsam ging’s zum Flughafen – die ersten Teambuilding-Momente ergaben sich schon beim Koffer-Tetris im Kofferraum – inklusive spontaner Mitternachtssnack bei McDonald’s, denn: hungrig fliegt’s sich schlecht.
Sonntagmorgen gegen 6 Uhr landeten wir in Bodrum – leicht übermüdet, aber voller Energie. Am Hotel angekommen, wartete nicht nur strahlender Sonnenschein, sondern auch eine eisgekühlte Zitronenlimonade auf uns. Nach einem ausgiebigen Frühstück ging es direkt in den Entspannungsmodus – Sonne, Meer, Ankommen – perfekt, um entspannt in den Teamurlaub zu starten. Abends trafen wir uns am Strand, und schnell entstand das, was den Unterschied macht: ehrliche Gespräche über Berufliches, Privates und alles dazwischen.
Bootstour, Schnorcheln & unser eigenes Kartenspiel
Am zweiten Tag hieß es: Alle an Bord! Gemeinsam enterten wir ein Boot und erkundeten die türkisblauen Buchten rund um Bodrum. Wer wollte, schnorchelte und sichtete Meeresbewohner, andere genossen einfach die Aussicht oder nutzten die Badepausen für kleine Wettschwimmen. Der sportliche Einsatz war da – und der Spaß sowieso.
Abends dann das Highlight: „Merge Madness“, unser eigenes Kartenspiel, designt vom Team, für das Team, feierte Premiere. Die Karten – eine Hommage an unseren Alltag: von „Daily Stand-up“ bis „Wassereis-Pause“, von „Legacy-Bug“ bis „Product-Owner-Karte.



Schwitzen, shoppen, schwärmen – Stadtbesuch mit Challenge-Faktor
Dienstag ging’s in die Stadt – oder besser gesagt: ins tropische Abenteuer. Die Busfahrt mit 16 Leuten (und mehr) ohne Klimaanlage war schweißtreibend. Erst als der Busfahrer sich an die Existenz seiner Klimaanlage erinnerte, atmeten alle auf. In Bodrum selbst schlenderten wir über Bazare, shopp(t)en Souvenirs, bewunderten den Hafen – kurz: wir erlebten die Stadt von ihrer lebendigen Seite.



Cocktailkurs mit Missgeschick
Mittwoch wurde es wieder gemeinschaftlich: ein Cocktailkurs stand auf dem Plan. In kleinen Gruppen mixten wir Sex on the Beach und Whiskey Sour – mit mehr oder weniger professionellem Ergebnis. Highlight: ein Mixer-Glas, das sich spontan in Luft auflöste. Ergebnis? Lacher, Chaos und richtig gute Drinks.



Donnerstag = Actionday: Tennis, Bogen, Kanu
Sportlich wurde es am Donnerstag. Während ein Teil des Teams die ersten Versuche im Tennis wagte, spannte der andere beim Bogenschießen die Sehne – mit Erfolg: Platz 2 im Turnier für einen von uns! Danach paddelte ein mutiger Teil der Gruppe bei einer Kanufahrt durchs glasklare Wasser. Abends dann: Sonnenuntergang, Dinner am Meer und jede Menge Teamspirit.



White Party und Poolgames – Teambuilding mit Stil
Am vorletzten Tag hieß es: entspannen – oder auch nicht ganz. Poolspiele wie Aqua-Rhythmus und Wassermatten-Rennen standen auf dem Programm oder wenigstens die Kolleg:innen lautstark anzufeuern. Abends folgte dann der krönende Höhepunkt: Die White Party am Strand. Weiß gekleidet, mit Sonnenuntergang im Hintergrund – perfekte Kulisse für spontane Fotoshootings und unser exklusives Dinner direkt am Meer.
Ob Steak, Shrimps oder vegetarische Köstlichkeiten – das Essen war grandios, der Abend noch besser. Und wieder: viele Gespräche, viel Lachen, viel echtes Miteinander.
Fazit: Teambuilding, wie es sein sollte
Was Bodrum uns gezeigt hat? Teambuilding passiert nicht nur in Workshops, sondern vor allem dann, wenn Menschen Zeit füreinander haben. Wenn Entwickler:innen mit Projektmanager:innen im Kanu sitzen, wenn jemand zum ersten Mal einen Cocktail mixt – oder wenn ein internes Kartenspiel plötzlich für echte Begeisterung sorgt.
Danke an alle, die dabei waren – für euren Humor, eure Offenheit und eure Team-Power.
Für mehr Eindrücke schaut euch das Video auf unseren Social Media Kanälen an.








